Marie Elise Hufnagel
Künstlerische Ausbildung
- September 2016-Juli 2017: Bühnentanz Ausbildung bei IWANSON International School of Contemporary Dance in München
- September 2017- Februar 2022: Studium in Bühnentanz und Pädagogik im Institute of Dance Arts an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz
- September 2019-Februar 2020: Stipendium für Auslandssemester am Conservatoire National Supérieur Musique et Danse in Lyon
Bühnenerfahrung
- 2018-2019: Landestheater Linz, Operettenproduktion „Der Vogelhändler“
- April 2019: „Back to Back“, Choreografie von Yoh Morisita, Tanzhafen Festival, Deep Space im Ars Electronica, Linz
- Juni 2019: Landestheater Linz, Gasttänzerin in der Musicalproduktion „Chess“
- Februar 2020: „Bon Voyage/Gutes Reise“ ; Choreografie: Anne Martin Conservatoire National Supérieur Musique et Danse Lyon, Musikkomposition „Correspondances“ von Henry Fourès
- Oktober 2020-Juli 2021: Landestheater Linz, Gasttänzerin in der Operettenproduktion „Land des Lächelns“
- Juni 2021: „Theater der Unvernunft mit Fugenfüllern und Scheinwerfen am Fließband“, Kollaboration mit Masterstudierenden der Kunstuni Linz, Initiative Raumschiff
- September 2021: Internationales Brucknerfest Linz, Tänzerin bei „Rewritting Rott“ in der Komposition „rooming“ von Dominik Leitner
Marie tanzte während ihres Studiums in Choreografien von: Regina van Berkel, Bruno Genty, Chris Haring, Rui Horta Repertoire, Annette Lopez-Leal, Anne Martin, Jianan Qu
Eigene Choreografien
- Februar 2021: Solo „Un truc de ouf“, Anton Bruckner Privatuniversität Linz
- „aus zwei wird eins“
Choreografie und Tanz: Tabea Antonacci und Marie Elise Hufnagel - „Aber man kann.“
Choreografie und Tanz: Tabea Antonacci und Marie Elise Hufnagel, Schlossberghalle Starnberg
Unterrichtserfahrung
- seit 2016 regelmäßige Workshops bei neues tanzen in Ballett und Zeitgenössischen Tanz
- Sommertanzwoche 2018 bei neues tanzen, Unterricht in Ballett und Modern
- Juli 2020 „Movement Research Woche“ mit Schülerinnen von neues tanzen